Das Prinzip Flüssigboden ist flexibel anwendbar.
Es liefert hochindividuelle Rezepturen und Umsetzungen.
Es liefert hochindividuelle Rezepturen und Umsetzungen.
Die Anwendung von Flüssigboden schont die Natur und somit Ressourcen, da das ursprüngliche Milieu des Bodens erhalten bleibt und Aushub wieder eingesetzt werden kann.
Selbst an Schrägen mit einem Neigungswinkel bis zu 45 Grad kann der Flüssigboden so eingestellt werden, dass er trotz Neigung nicht nach unten fließt, obwohl er bis zur Aushärtung genug Zeit hat, sich perfekt um die Rohrleitungen zu legen.
Die Aushärtung geschieht spannungsfrei, da der Flüssigboden noch eine gewisse Elastizität beibehält. Auch eine spätere Entfernung, falls notwendig, ist mit weniger Aufwand möglich als bei der herkömmlichen Verlegung von Rohren. Die qualitativ hochwertigen Einsatzmöglichkeiten bei Themen wie Stadtentwicklung, Energiewende, Klimawandel (innovativer Hochwasserschutz) und Ressourcenschonung sind vielfältig.
Anwendungsbereiche für den Flüssigbodenbau: